Wir sind wieder da -Würzburg im wunderschönen Unterfranken.

Ein verlängertes Wochenende nutzen wir, um uns mit Freuden.

Wir suchten uns einen Campingplatz wieder direkt am Main in der Nähe von Würzburg, der so einiges zu bieten hatte, vor allem Züge auf der anderen Flussseite. Tagsüber konnte man sagen, dass alle 5 Minuten einer zu bestaunen war. Meist waren es laute und rumpelige Güterzüge. Da wir aber fast nur unterwegs waren, konnte man damit leben. #IronieAn Der Platz selbst war aber vollkommen in Ordnung.
Zum Glück gab es aber auch wieder das ein oder andere Schiff. Auch haben wir wieder sehr nette Camper kennengelernt. Grüße an unsere Platznachbarn, deren Wasserpumpe wir notdürftig wieder zum Leben erwecken konnten.

Das Wetter war durchwachsen, dennoch zauberte die Sonne malerische Weinberge.

Würzburg selbst zeigte sich wieder bei strahlenden Sonnenschein. Wir machten eine Stadtrundfahrt, danach ging es zu Fuß weiter durch die Stadt. Das Start und Ziel der Rundfahrt ist an der Würzburger Residenz, welche dem Schloß Versailles nachempfunden ist. Die Bauarbeiten begannen 1720 und dauerten 60 Jahre bis zur Fertigstellung 1780. Im Jahr 1945 wurde die Residenz im Zuge des 2. Weltkrieges schwer beschädigt. Bereits ein halbes jähr nach der Zerstörung wurden erste Sicherungsmaßnahmen ergriffen. Der grundhafte Wiederaufbau dauert bin in das 1987. Bereits im Jahr 1981 wurde die Residenz samt Hofgarten und Residenzplatz in die UNESCO Welterbeliste aufgenommen. Zurecht!

Die Sonne meinte es der Art gut mit uns, dass selbst selbst die tierischen Stadtbewohner einen Abkühlung im Brunnen benötigten.

Abseits dem Trubel finden sich auch die ein oder anderen idyllischen Plätzchen der Stadt. Am Ende können wir sagen -Würzburg ist immer eine Reise wert!

Himmelfahrt steht dann schon das nächste lange Wochenende an. Weida wir kommen …